Hier bieten wir dir eine eine Übersicht an Antworten auf häufig gestellte Fragen über GamesTalente. Solltest Du hier keine Antwort auf deine eigene Frage finden, schreib uns gerne eine Mail.
Wie melde ich mich an?
Du kannst dir entweder direkt hier einen Account erstellen oder das während des Besuchs im GamesTalente-Dorf machen. Du benötigst dafür eine E-Mail-Adresse. Deinen Beitrag kannst du direkt danach oder zu einem späteren Zeitpunkt einreichen oder vervollständigen. Habe bitte die Einreichfrist auf dem Schirm [04.04.2025 bis 17 Uhr]! Ab diesem Zeitpunkt kannst du deine Einreichung nicht mehr bearbeiten.
Was muss ich beachten, wenn ich mitmachen will?
- Mitmachen kannst du, wenn Du zwischen 13 und 16 Jahre alt bist bzw. in die siebte bis zehnte Klasse gehst und dein Wohnsitz in Deutschland ist.
- Du kannst allein oder im Team (bis zu 3 Personen) einreichen.
- Wir nehmen ausschließlich Beiträge über die Einreichfunktion auf dieser Website im angegebenen Bewerbungszeitraum an.
- Du kannst deinen Beitrag als Text-, Bild-, Sound- und Video-Datei einreichen:
- Text/Code: PDF
- Bild: JPEG/JPG, PNG, GIF
- Sound: MP3, WAV, WMA, OGG
- Video: MP4, DIVX, WMV, 3GP, MOV
- Texte sollten nicht länger als 3 Seiten sein, für Audios gilt ein Maximum von 5 Minuten und 25 MB, für Videos ein Maximum von 5 Minuten und 700 MB.
- Bitte reiche keine Gameplay-Videos von Spielen ein, die du nicht selber entwickelt oder gestaltet hast. Wenn du frei nutzbare Grafikelemente oder andere im Netz verfügbare Assets in deinem Beitrag verwendest, trage dies bitte bei der Anmeldung in das entsprechende Feld ein. Das Gleiche gilt für die Nutzung von KI (Künstliche Intelligenz)-Tools.
- Deine Einreichung ist nur dann vollständig und gültig, wenn alle Punkte im Quest-Log einen Haken haben (siehe dazu auch die nächste Frage). Sind alle Unterlagen vollständig eingereicht worden, wird nach Ende der Einreichfrist eine Teilnahmebestätigung per E-Mail versandt.
- Mit der Anmeldung erklärst du dich einverstanden, zukünftig per E-Mail Neuigkeiten und Infos zu GamesTalente zu erhalten. Ist dies ausdrücklich nicht gewünscht, kann der Newsletter über einen Link in der Mail abbestellt werden.
- Im Rahmen des Wettbewerbs wird deine Einreichung an die Organisatoren und Jury-Mitglieder weitergeleitet. Darüber hinaus findet keine Veröffentlichung deiner Einreichung statt, es sei denn, du stimmst dem auf gesonderte Nachfrage ausdrücklich zu.
- Kosten, die bei dir für Material oder Software zur Erarbeitung des Wettbewerbsbeitrags verursacht wurden, werden von uns nicht übernommen.
Was gehört alles zu einem vollständigen Beitrag?
- Die Selbsteinschätzung deiner Skills.
- Die Einrichtung eines Accounts mit allen notwendigen Angaben zu deiner Person.
- Die Angabe, ob du alleine oder im Team mit bis zu 2 weiteren Personen einreichst.
- Der Upload deiner selbst erstellten Materialien in einer selbst festgelegten Hauptkategorie.
- Der Upload von weiteren Materialien in bis zu zwei weiteren Kategorien.
Was macht einen guten Beitrag aus?
Du willst mit deinem Beitrag bei der Jury punkten? Dann solltest du die folgenden Fragen zu deinem Beitrag mit „Ja“ beantworten können:
- Hat mein Beitrag etwas mit Games zu tun?
- Habe ich Materialien und Tools verwendet, mit denen ich gerne und gut arbeite?
- Hat mein Beitrag etwas Besonderes, was mir selbst richtig gut gefällt?
- Verstehen andere meinen Beitrag, ohne dass ich ihn erst lange erklären muss?
- Ist mein Beitrag anderen Menschen gegenüber fair und respektvoll?
- Passt die Selbsteinschätzung meiner Fähigkeiten zur Art meines Beitrags?
Was ist das Quest-Log?
Das Quest-Log unterstützt dich während deinem Besuch im GamesTalente-Dorf dabei, einen vollständigen Beitrag einzureichen. im Dorf rufst du es auf, indem du auf das Ausrufezeichen unten rechts klickst bzw. es berührst. Auf der Seite zum Einreichen deines Beitrags wird das Quest-Log dir oben zur Übersicht ebenfalls angezeigt.
Was passiert auf der Akademie?
Die GamesTalente-Akademie bringt dich vom 26. Juli bis zum 2. August 2025 mit Profis aus dem Games-Bereich und erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern zusammen. Vor Ort erwartet dich dein eigenes Entwicklungsteam, in dem du gemeinsam mit anderen Jugendlichen ein eigenes Game planst, gestaltest und programmierst. Außerdem kannst du dich in verschiedenen Workshops ausprobieren, deine Skills anderen Teilnehmenden vermitteln und auch von diesen lernen – neue Freundschaften garantiert! Natürlich stehen auch Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und gemeinsames Zocken auf dem Programm.
Für die Teilnahme an der Akademie wird eventuell ein eigener Laptop benötigt. Solltest du über keine eigene Hardware verfügen, haben wir aber auch Leihgeräte parat.
Du hast einen Platz auf der GamesTalente-Akademie gewonnen, aber bei dir sind während der Akademiewoche keine Schulferien? Dann kannst du einen Antrag auf Befreiung vom Unterricht bei deiner Schule stellen. Sag uns diesem Fall einfach Bescheid.
Kostet mich GamesTalente etwas?
Die Teilnahme bei GamesTalente ist kostenfrei. Auch die Akademie ist für dich kostenfrei, inklusive Übernachtungen und Verpflegung. An- und Abreisekosten können wir allerdings nicht erstatten. Achtung: Kosten, die dir für die Erstellung deines Beitrages im Wettbewerb entstehen (z.B. für Software oder Materialien), werden nicht von uns übernommen.da
Wer sitzt in der Jury?
Die Mitglieder GamesTalente-Jury sind Fachleute aus Bereichen wie Games-Entwicklung, Pädagogik und Wissenschaft. Die Bekanntgabe der einzelnen Mitglieder erfolgt im Laufe der Einreichphase.