Der GamesTalente-Wettbewerb wird von der Bildung & Begabung gGmbH und der Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH ausgerichtet.
Wer kann teilnehmen?
- Bei GamesTalente kannst Du teilnehmen, wenn Du zum Zeitpunkt Deiner Bewerbung zwischen 13 und 16 Jahre alt bist und in Deutschland wohnst. Du kannst Dich allein bewerben oder im Team (max. drei Personen) an den Start gehen.
Wie funktioniert die Teilnahme? Was kann eingereicht werden?
- Teilnehmen kannst du vom 3. Februar bis zum 4. April 2025, 17:00 Uhr – und zwar mit einem kreativen Beitrag rund ums Thema Gaming und Spielekultur. Den Beitrag reichst du in mindestens einer der folgenden Kategorien ein: Grafische Gestaltung, Spielmechanik, Programmierung, Musik und Sound, Story, Prototyp, Fankultur. Du kannst dabei auch einfach nur deine Idee skizzieren. Wichtig ist, dass du deinen Beitrag in digitaler oder digitalisierter Form zur Bewerbung hochladen kannst.
- Du kannst in bis zu drei Kategorien etwas einreichen. Du wählst eine „Hauptkategorie“ aus – auf diesen Teil deines Beitrags fokussiert sich die Jury dann auch bei der Bewertung. Durch die Einreichung in weiteren Kategorien kannst du deinen Beitrag dann verständlicher machen, indem du z.B. zu deinem Code auch deine Ideen zur Spielmechanik erklärst. Je besser dein Beitrag zu verstehen ist, desto größer die Chance auf eine gute Bewertung.
- Wir nehmen ausschließlich Online-Bewerbungen über die Plattform https://www.gamestalente.de/ an.
- Welche Dateien du hochladen kannst, hängt von der jeweiligen Kategorie ab. Grundsätzlich kannst du Beiträge als Text-, Bild-, Sound- und Video-Datei einreichen:
- Text/Code: PDF
- Bild: JPEG/JPG, PNG, GIF
- Sound: MP3, WAV, WMA, OGG
- Video: MP4, DIVX, WMV, 3GP, MOV
- Texte sollten nicht länger als 3 Seiten sein, für Audios gilt ein Maximum von 5 Minuten und 25 MB, für Videos ein Maximum von 5 Minuten und 700 MB.
- Etwaige Kosten, die Dir für die Erstellung Deines Beitrages im Wettbewerb entstehen (z.B. für Software oder Materialien), werden nicht übernommen.
- Deine Einreichung ist nur dann vollständig und gültig, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind, das Einverständnis einer erziehungsberechtigten Person vorliegt und uns deine Daten per Upload vorliegen – dies wird alles online ausgefüllt und eingereicht. Du kannst im „Quest-Log“ bzw. in der Statusanzeige unter „Meine Einreichung“ nachvollziehen, ob dein Beitrag vollständig ist. Sind alle Unterlagen vollständig eingereicht worden, wird Dir nach Ablauf der Einreichfrist eine Bestätigung per E-Mail zugesandt.
Wie wird meine Einreichung bewertet?
- Deine Einreichung wird nach Ablauf der Einreichfrist von einer Jury bestehend aus Fachleuten aus der Games-Branche, Medienpädagogik und Talentförderung bewertet. Für die Bewertung sind folgende Aspekte maßgeblich:
- Idee/Einfallsreichtum
- Inhaltliche Umsetzung
- Technische Umsetzung
- Selbsteinschätzung und Entwicklungspotenzial
- Die Bewertung der Jury ist nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Urheberrecht
- Wir halten uns an das deutsche Urheberrechtsgesetz (UrhG) und bitten Dich, das auch zu tun. Bitte verwende in Videos keine Aufnahmen aus Spielen, die du nicht selber entwickelt hast. Wenn du frei nutzbare Grafikelemente oder andere im Netz verfügbare Assets in deinem Beitrag verwendest, trage dies bitte bei der Anmeldung in das entsprechende Feld ein.
Was passiert mit meinem Beitrag?
- Im Rahmen des Wettbewerbs wird Deine Einreichung an die Organisatoren und Jury-Mitglieder des Wettbewerbs GamesTalente weitergeleitet. Darüber hinaus findet keine Veröffentlichung Deiner Einreichung statt, es sei denn, Du stimmst dem auf gesonderte Nachfrage ausdrücklich zu.
- Zur internen Qualitätssicherung dürfen wir Deinen Beitrag auch nach dem Wettbewerb in anonymisierter Form bei uns speichern. Er wird später ggf. Jurymitgliedern zur Verfügung gestellt, um die Bewertung nachzuvollziehen. Eine Veröffentlichung findet in diesem Kontext nicht statt.
Bekanntgabe der Ergebnisse
- Ob Du unter den besten 50 des Wettbewerbs bist und damit zur GamesTalente-Akademie im Sommer eingeladen wirst, erfährst Du im Mai per E-Mail von uns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.